Artikel anhören:
|
Gefällt Ihnen?
Wie sieht die Mode der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt der ModEurop ColourClubConference, die jetzt in Leipzig stattfand.

Auf dem Campus der Macromedia Akademie kamen internationale Modeexperten zusammen, um die Farbtrends für die Saison Herbst/Winter 2026/27 festzulegen.
Das Ergebnis ist die neue ModEurop Colour Card, die ab Juni 2025 beim Deutschen Schuhinstitut erhältlich sein wird.
Zwischen Purismus und Boho-Glanz
Neben der Farbauswahl bot die Konferenz spannende Einblicke über den Tellerrand hinaus: Macromedia-Dozentin Julia Faulwetter sprach in ihrem Vortrag über Charakterdesign und Storytelling im Gamedesign – ein kreativer Impuls für die Modewelt.
Die ModEurop Creative Directors Martin Wuttke und Uta Riechers-Wuttke sehen einen spannenden Mix aus Minimalismus und opulenter Dekoration.
Mode soll im Herbst/Winter 2026/27 tragbar, aber zugleich einzigartig sein – eine Verbindung aus Eskapismus und Alltagsnähe.
Farbthemen liefern den Zeitgeist
◉ Mystic Force vereint nordische Kühle mit Fantasy-Flair: Mystische Violetttöne, dunkles Oliv, Pistazie und Brauntöne treffen auf Felloptiken und Castlecore-Elemente.
◉ Classy Collective interpretiert klassische Eleganz modern. Hier dominieren kühle Grautöne, ergänzt durch Saphirblau, Orange, Majestic Red und warme Brauntöne wie Wenge-Wood.
◉ Noble Fellows bringt Spannung durch Kontraste: glänzende Materialien wie Lack und Nappa mit Schimmer treffen auf Karomuster, Bouclé und Farben wie Senf, Rot, Opalblau und dunkles Magenta.
Materialien der Zukunft im Blick
Ein Hingucker war die begleitende Sonderausstellung im Grassi Museum für angewandte Kunst: „Zukünfte – Material und Design von Morgen“ zeigt bis zum 24. August, wie Algen, Pilze oder sogar Orangenschalen als Werkstoffe in Mode und Design eingesetzt werden könnten.
Die ModEurop Colour Card Herbst/Winter 2026/27 liefert nicht nur exakte Farbtöne, sondern auch Echt-Leder-Muster und Inspiration für die Produktentwicklung in der internationalen Schuh- und Accessoirebranche.
Es ist ein Must-have für die Industrie und alle, die wissen wollen, wohin die Reise in der Mode geht…
Sierks Media / © Fotos: Alena Torgonskaya, Unsplash