Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Der Yamaha SuperJet Cup ist auch 2025 wieder ein fester Bestandteil der Deutschen Jetski-Meisterschaft.


In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jet Sport Verein (DJSV) geht das Event bereits in die dritte Runde.

Der Cup richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fahrer. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Yamaha SuperJet ab dem Modelljahr 2023 mit Viertakt-Motor der GP4-Klasse.

Die Rennen finden an drei Wochenenden im Mai, August und September statt. Los geht es in Bornerbroek (Niederlande), danach folgen zwei Rennen im Großraum Leipzig.

Foto: Jetski-Action - der Yamaha SuperJet Cup 2025.

Für die besten Fahrer gibt es Preisgelder von 300 €, 200 € und 100 €. Der erfolgreichste Rookie kann sich auf ein besonderes Highlight freuen: eine Yamaha Snowmobil Experience in Schweden.

Yamaha unterstützt Neulinge mit einem Komplettpaket, das den SuperJet, Ausrüstung, Lizenztraining und Startgebühren umfasst – für 9.885 €.

Sierks Media / © Fotos: Yamaha

Auf einen Klick: ▶ Luxus | ▶ Mode | ▶ Auto | ▶ Schönheit | ▶ Reise | ▶ Stil | ▶ Trend


Rubriken: Events Motor