Artikel anhören:
|
Gefällt Ihnen?
Die Indy Autonomous Challenge (IAC) hat gemeinsam mit dem Politecnico di Milano, Italiens größter technisch-wissenschaftlicher Universität, und Maserati einen neuen Meilenstein im autonomen Fahren erreicht.

Auf dem Kennedy Space Center in Cape Canaveral wurde jetzt ein neuer Weltrekord für autonomes Fahren aufgestellt.
Der speziell modifizierte Maserati MC20 Coupé, gesteuert von Künstlicher Intelligenz, erreichte in den USA eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h – ohne menschlichen Fahrer an Bord.
Bereits seit November 2024 hielt der Maserati MC20 mit 285 km/h am italienischen Piacenza Militärflughafen den Rekord für das schnellste autonome Serienfahrzeug.
Das erfolgreiche Experiment am Kennedy Space Center verdeutlicht die Fortschritte in der KI-gestützten Fahrzeugsteuerung und die Stabilität autonomer Systeme auch unter extremen Bedingungen.
Die Erkenntnisse aus diesen Hochgeschwindigkeitstests sollen langfristig die Sicherheit im urbanen Straßenverkehr verbessern und den Weg für verschiedene Mobilitätslösungen ebnen.
Beteiligte Partner im Überblick:
◉ Maserati
◉ Indy Autonomous Challenge (IAC)
◉ Politecnico di Milano
◉ 1000 Miglia Experience Florida
◉ Nationales Zentrum für nachhaltige Mobilität (MOST)
◉ Space Florida Launch and Landing Facility (LLF)
Die Entwicklung der KI-Software erfolgte durch das „PoliMove-MSU“ Team, einer Abteilung des Politecnico di Milano.
„Dieser Weltrekord ist mehr als eine technische Demonstration. Er zeigt, wie autonomes Fahren im Hochgeschwindigkeitsbereich zur sicheren Mobilität auf Autobahnen beitragen kann“, sagt Paul Mitchell, CEO der Indy Autonomous Challenge, dazu.
Sierks Media / © Fotos: Maserati