KI fährt 318 km/h im Maserati
Die Indy Autonomous Challenge (IAC) hat gemeinsam mit dem Politecnico di Milano, Italiens größter technisch-wissenschaftlicher Universität, und Maserati einen neuen…
Die Indy Autonomous Challenge (IAC) hat gemeinsam mit dem Politecnico di Milano, Italiens größter technisch-wissenschaftlicher Universität, und Maserati einen neuen…
Fahrzeuge warnen sich gegenseitig vor Gefahren auf der Straße. Auch über Ländergrenzen hinweg. Wie eine nahtlose 5G-Konnektivität funktioniert, zeigen Deutsche…
Bosch, Mercedes-Benz und Apcoa bieten am Flughafen Stuttgart künftig fahrerloses und automatisiertes Parken an. Das System namens Automated Valet Parking (AVP), das aus der Zusammenarbeit von Bosch und Mercedes-Benz entstand,…Mehr lesen →
BMW und Mercedes-Benz legen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet des autonomen Fahrens auf Eis. Beide Unternehmen haben sich nach „intensiver…
Johannes Walz ist Ingenieur und Autor des Buches „Elektrisch + Autonom: Verstehen ohne Diplom“. Das Werk gibt es seit kurzem…
Das Auto wird zu einem Computer auf Rädern: Autonomes Fahren, vollständige Vernetzung und ein elektrischer Antriebsstrang bringen diese Entwicklung mit sich. In Konsequenz nimmt die Bedeutung elektronischer Komponenten und Software…Mehr lesen →